Bilder und Grafiken können durch Anklicken vergrössert werden; wieder geschlossen durch Klick auf «X» oder neben das Bild.
Stundenpläne
Die detaillierten Stundenpläne finden Sie jeweils bei den entsprechenden Klassen.
Unterrichtszeiten
Die GSU bietet den Familien in Kindergarten und Primarschule grosse Blockzeiten an. Alle Kinder beginnen den Unterricht um 08.00 Uhr und kommen zwischen 11.50 und 12.10 Uhr zum Mittagessen nach Hause.
Kindergarten:
Zeiten | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
08:00 | 5jährige und | 6jährige | 5jährige und | 6jährige | 5jährige und |
13:30 | – | 5jährige | – | – | – |
- Die Kinder im Kindergarten für 5jährige besuchen diesen am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 08:00 bis 11:45 Uhr und am Dienstag von 13:30 bis 15:00 Uhr.
Ausnahme: In den ersten drei Wochen nach den Sommerferien beginnt der Kindergarten erst um 09:00 Uhr, damit die kleinen noch unerfahrenen Kinder von ihren Kindergärtnerinnen mit besonderer Aufmerksamkeit empfangen werden können. - Die Kinder im Kindergarten für 6jährige besuchen diesen täglich von 08:00 bis 11:45 Uhr.
- Wird ein Kindergarten im reduzierten Pensum geführt, können die Unterrichtszeiten ändern.
Primarschule:
Zeiten | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
08:00 | Blockzeiten für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse | ||||
13:30 | Unterricht | Unterricht | – | Unterricht | Unterricht |
- Alle Kinder besuchen jeden Vormittag von 08.00 bis 11.52 Uhr den Unterricht. (Die etwas kuriose Schlusszeit ergibt sich, weil an allen Vormittagen zusammen insgesamt 23 Lektionen à 45 Minuten unterrichtet werden.)
- Die Kinder der 1./2. Klassen haben an zwei Nachmittagen, jene der 3./4. Klassen an drei Nachmittagen und jene der 5./6. Klassen an 3 bis 4 Nachmittagen Unterricht.
Stundenpläne:
Welche Kinder wann und wie lange in der Schule sind, entscheidet die Klassenlehrperson im Rahmen ihrer Stundenplanung. Diese Planung kann aufgrund der Pensenverteilung und wechselnder Klassen-grössen nicht beliebig früh erfolgen. Die Stundenpläne werden daher vom Montag der viertletzten bis Freitag der zweitletzten Woche vor den Sommerferien abgegeben. Der genaue Termin regelt die Schule vor Ort.